Jahresrückblicke im BRF-Fernsehen

Die Weihnachtsbotschaft des Königs wird am 24. Dezember um 13 Uhr und um 17:45 Uhr ausgestrahlt. Am 26. Dezember wird die Reportage über die Verleihung der Goldenen Antennen 2017 wiederholt.

Ab dem 27. Dezember folgen die Jahresrückblicke. Täglich ab 8:45 Uhr mit stündlicher Wiederholung bis 23:45 Uhr.

27. Dezember: Jahresrückblick Teil eins (Januar bis März) unter anderem mit René Trost als neuem Chef der Polizeizone Eifel, Marion Dhur als neuer Bürgermeisterin in Burg-Reuland, den Plänen für das Eupen Plaza und der Standortmarke Ostbelgien. Wiederholung am 2. Januar.

28. Dezember: Jahresrückblick Teil zwei (April bis Juni) unter anderem mit dem Abschluss der Restaurierungsarbeiten an St. Nikolaus Eupen, der Neueröffnung der Grundschule Bütgenbach, der Menschenkette gegen Tihange und dem Start der Telemedizin in Eupen und St. Vith. Wiederholung am 3. Januar.

29. Dezember: Jahresrückblick Teil drei (Juli bis September) unter anderem mit dem Oxfam-Trailwalker, 90 Jahren GrenzEcho, Romain Van Wissen im Ikob und 20 Jahre Rettungshubschrauber Bra-sur-Lienne. Wiederholung am 4. Januar.

30. Dezember: Jahresrückblick Teil vier (Oktober bis Dezember) unter anderem mit den Worldskills in Abu Dhabi, Ostbelgien kocht weiter sternemäßig und Lichterglanz in Eynatten. Wiederholung am 5. Januar.

31. Dezember: Jahresrückblick Sport und Wiederholung der Reportage Rädchen im Getriebe: Mit Bruno Thiry und Patrik Hansen in der Rallye-WM. Wiederholung am 6. Januar.

1. Januar

Die Neujahrsansprache des Ministerpräsidenten wird am 1. Januar um 12:45 und 17:45 Uhr ausgestrahlt. Außerdem zeigt das BRF Fernsehen die Reportagen vom Eupen Musik Marathon und Unterwegs mit Lotse Patrice Legein.

Am 7. Januar wird die Sonderreportage "Risiko Atomkraft: Gespaltene Ansichten" wiederholt.