Ausstellung im Ludwig Forum: "Mies van der Rohe - die Collagen aus dem MOMA"
Er gilt nach Karl dem Großen wohl als berühmtester Sohn der Stadt Aachen: Der 1886 dort geborene Architekt Mies van der Rohe. Er schuf viele bedeutende und einflussreiche Bauten der modernen Architektur. Beispielsweise den Barcelona Pavillon zur Weltausstellung 1929, zusammen mit dem gleichnamigen Sessel, oder die neue Nationalgalerie in Berlin und das zum Unesco Weltkulturerbe gehörende Haus Tugendhat im tschechischen Brünn. Das Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen zeigt jetzt eine weniger bekannte Seite des berühmten Architekten.